Wichard Stagspanner – Tipps und Tricks

Auf Segelyachten ist es entscheidend, ein zuverlässiges und effizientes Rigg für die schnelle und sichere Fahrt zu haben. Ein wesentlicher Bestandteil sind die Wantenspanner oder Spannschrauben. Sie sorgen für die richtige Spannung und Länge der Wanten bzw. Stagen und sichern Stabilität und Trimm des Masts. In diesem Blogbeitrag stellen wir die Wichard-Stagspanner vor und erklären, warum sie eine ausgezeichnete Wahl für ein Kutterstag, Solentstag, inneres Vorstag und Babystag sind.

ridoir2

Warum empfehlen wir die Stagspanner mit Schnapphaken von Wichard?

Wichard ist bekannt für seine hochwertigen maritimen Beschläge, und ihre Stagspanner (engl. Stay Adjuster) sind keine Ausnahme.

  • Vielseitige Anwendung auf dem Vordeck: Ideal für den Anbau eines Kutterstags, Babystags oder inneren Vorstags. Mit dem Schnapphaken kann das Stag gelöst und direkt am Mast geführt werden. Dadurch ist die Yacht flexibel in der Wahl der Vorsegel.
  • Verbesserte Rigg-Stabilität: Ein zusätzliches Stag stabilisiert die Takelage. Für die notwendige Spannung bieten die Wichard-Spanner eine hervorragende Mastunterstützung und verhindern das "Pumpen" (unerwünschtes Biegen des Mastes nach vorne und achtern im Seegang). Insbesondere ein Babystag wird für diesen Zweck installiert.
  • Optimale Leistung: Ein besserer Masttrimm sorgt für optimal eingestellte Segel und mit den Stagspannern kann sowohl die Länge als auch die Spannung eingestellt werden. So arbeitet das Rigg effizient bei leichten Winden und sicher im Sturm.
  • Langlebig und robust: Die Spannhülse, Anschlüsse und Schnapphaken der Stagspanner sind aus hochwertigem Edelstahl geschmiedet und für hohe Lasten ausgelegt, was eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit gewährleistet.
  • Benutzerfreundlich: Erhältlich mit Rad-, Griff- oder Ratsche, sodass du die beste Variante für deinen Komfort und schnelle Manöver wählen kannst.
  • Modelle mit extra langem Verstellweg: Sieben Modelle - geeignet für eine Vielzahl von Rigg-Konfigurationen und verschiedene Takelagen.
  • Schnelle Installation: Mit dem Schnapphaken werden die Stagspanner an Deck eingehängt. Sie sind einfach zu montieren und wieder abzubauen – perfekt für sowohl permanente als auch abnehmbare Stagen.

Wie wähle ich den richtigen Wichard Stagspanner aus?

Die Auswahl des passenden Spanners für dein Rigg hängt von mehreren Faktoren ab:

  1. Wahl des Verstellmechanismus: Abhängig von deinem gewünschten Bedienkomfort kannst du zwischen Rad-, Griff- oder Ratschenmechanismus wählen.
  2. Bestimmung des Stag-Durchmessers: Stelle sicher, dass der Spanner zum Durchmesser des Kutterstags oder Babystags passt.
  3. Überprüfung des Bolzendurchmessers: Prüfe die Bolzengröße der vorhandenen Beschläge, um sicherzustellen, dass der Wantenspanner sicher sitzt und zuverlässig funktioniert.

Was ist der Unterschied zwischen einem Kutterstag, Solentstag und einem Babystag?

  • Babystag: In der unteren Masthälfte und auf Deck nahe am Mast positioniert, bietet es entscheidende Unterstützung, reduziert das Mast-Pumpen und beugt Ermüdungserscheinungen im Rigg vor.
  • Kutterstag / Inneres Vorstag: Weiter oben am Mast angebracht, dient es zur Befestigung eines Stagsegel-Segels. Kutterstage ermöglichen Vorsegel am Vorstag (Genua oder Klüver) und/oder am Kutterstag (Fock) zu führen.
  • Solentstag: Auf kleineren Yachten üblich und am Masttop angeschlagen, aber weiter hinten auf dem Vordeck als das Vorstag. Ein Stagsegel, Fock oder Sturmfock wird am Solentstag gehisst.

Warum ein zusätzliches Stag hinzufügen?

Das Hinzufügen eines Solentstags, Kutterstags oder Babystags verbessert die Segelleistung deines Bootes. Es bietet zusätzliche Kontrolle und Unterstützung für den Mast und ermöglicht den Einsatz von Sturmsegeln. Diese Stagen sind besonders nützlich, wenn eine Kutterfock oder ein Stagsegel gesetzt wird, da sie das Segeln bei starken Winden sicherer und effizienter machen.

Welche Materialien eignen sich für ein Kutterstag, Solentstag oder Babystag?

  • Edelstahl-Draht (1x19 oder 1x19 Compact Strand): Diese Konfiguration bietet hohe Festigkeit und minimale Dehnung, was für die Maststabilität entscheidend ist.
  • Rig Wire 99 (Dyneema): Eine leichte und starke Alternative zu Stahldraht mit ausgezeichneter UV-Beständigkeit und Flexibilität. Schlägt weniger stark am Mast, wenn ein Solentstag oder Kutterstag nicht gesetzt ist.

Rüste dein Rigg mit Wichard-Stagspannern auf

Egal ob Babystag, Solentstag oder Kutterstag – Premiumropes bietet die gesamte Auswahl an Spannschrauben von Wichard für jede Anforderung an Bord. Die Wahl dieser Spannschrauben stärkt nicht nur den Mast, sondern verbessert auch die Segelleistung. Sie sind einfach zu montieren und in verschiedenen Varianten mit Rad-, Griff- oder Ratschenoptionen erhältlich, sodass du die passende Lösung für deinen Segelstil findest.

Erkunde unser gesamtes Sortiment an Wantenspannern und Riggzubehör und finde die perfekte Ergänzung für dein Boot. Egal, ob du dich auf Hochseesegeln vorbereitest oder dein Rigg optimieren möchtest – Wichard bietet die ideale Lösung!

Brauchst Du noch Bereatung oder ein Angebot?

Bitte schicke uns eine E-Mail e-mail oder kontaktiere uns via WhatsApp wir freuen uns, Dir zu helfen.

Als leidenschaftliche Segler im Team Premiumropes unterstützen wir Dich und Dein Rigging Projekt!

Wichard_logo
refs-5585-5587-5588-ridoir-pelican-a-cliquets
Inner_forestay_set
IMG_4403

Wichard Stagspanner

Mit Schnapphaken um zweites Vorstag oder Babystag zu setzen

Rig Wire 99

Hochfestes Spezialtauwerk für Stehendes Gut (Wanten, Stage, etc.) 

Achterstagspanner

Sicherheit, bequemes Trimmen und einfache Bedienung

Schick uns eine Nachricht über Whatsapp

Chat mit uns